Autor:
Werner Matt
Wolfgang Rümmele
Wolfgang Rümmele wurde 1946 geboren, sein Vater war Stadtförster. Er studierte an der Universität für Bodenkultur und Forstwirtschaft, anschließend unterrichtete Rümmele Biologie sowie Geographie am Bundesgymnasium Dornbirn. 1984 wurde er von Rudolf Sohm als Vizebürgermeister berufen und betreute die Bereiche Stadtplanung und Kultur.
1990 erfolgte die Wahl zum Stadtparteiobmann und nach dem Rücktritt von Rudolf Sohm wurde D.I. Wolfgang Rümmele am 6. April 1999 von der Gemeindevertretung zum Bürgermeister gewählt. Dr. Guntram Feurstein wurde neuer Vizebürgermeister, Guntram Mäser rückte für die ÖVP als neuer Stadtrat nach.
Auch die FPÖ wechselte ihren Stadtrat aus, Walter Schönbeck löste Günter Mäser ab. D.I. Wolfgang Rümmele bestritt im Frühjahr 2000 seine erste Gemeinderatswahl als Bürgermeisterkandidat. Bei der erstmals durchgeführten Bürgermeister-Direktwahl wurde Wolfgang Rümmele mit 65 % gewählt. Die ÖVP erzielte 53 %, das hieß drei Mandate weniger als 1995 und nun 20 Sitze in der Stadtvertretung. Damit konnte die absolute Mehrheit und die Position des Vizebürgermeisters, Mag. Martin Ruepp, gehalten werden.
DI Wolfgang Rümmele 1999-2013
Literatur:
Werner Matt: Dornbirn 1914-1945. In: Werner Matt, Hanno Platzgummer (Hrsg.): Geschichte der Stadt Dornbirn, Band 2, 2002.