Autoren:

Werner Matt
Harald Rhomberg

Villa mit Pestbild

Dr. Waibelstraße 14

Immer wieder wurde Dornbirn in früheren Jahrhunderten von schrecklichen Pestseuchen heimgesucht. Als Zeuge dieser Zeit hat sich diese Kopie eines Pestbildes erhalten. Laut Inschrift stiftete der damalige Amann Lorenz Huber das Bild im Jahre 1629 "in Erinnerung an die in hiesiger Gemeinde an der Pest verstorbenen Personen".

Die letzte Pestepedemie der Jahre 1628/29 forderte von den damals 2000 Einwohnern rund 900 Todesopfer.

Als das alte Bild verblasste, ließ der Fabrikant Hubert Hämmerle 1929 das heutige Gemälde von Prof. Anton Burtscher anfertigen. Die Inschrift wurde vom Original übernommen.



zurück

 

Fotorecherche:

Helga Platzgummer

Villa m. Pestbild um 1900; Orig. StAD, Verlag Stengel & Co