Autoren:
Werner Matt
Harald Rhomberg
Stadtarchiv und Stadtmuseum
Marktlatz 11
Josef Anton Lanter, Fabrikant und Gemeindeammann, ließ 1796 dieses mächtige Bürgerhaus erbauen. Das Vorgängerhaus wurde abgebrochen und an der Dr. Waibelstraße 17 wieder aufgebaut.
1799 nahm hier der russische Feldmarschall Suworow Quartier, als er mit seinen von den Franzosen geschlagenen Truppen auf dem Rückzug war.
Das Haus wurde später zum Stammhaus der Industriellenfamilie Rhomberg. Josef Anton Rhomberg 1796-1849) heiratete 1818 Maria Anna Lanter. Josef Anton Rhomberg war Ammann (Bürgermeister) und Gesellschafter der Textilfirma Herrburger & Rhomberg. 1958 erwarb die Stadt Dornbirn das Haus. Heute dient es als Domizil für das Stadtarchiv und das Stadtmuseum.