stadtarchiv(at)dornbirn.at | T: +43 5572 306 4905
stadtarchiv(at)dornbirn.at | T: +43 5572 306 4905

        
Willkommen im Lexikon
Über das Lexikon
Geschichte
Gesellschaft
Straßen, Bauten und Umwelt
Personen
 Geschichte
Wichtige Daten zur Stadtgeschichte
Ur- und Frühgeschichte
Mittelalter
Neuzeit
Zeitgeschichte
Burgen
Die Dornbirner Bürgermeister seit der Stadterhebung
Dornbirner Familienbuch
Alte Gewichte u. Maße
Historischer Spaziergang
  • Willkommen im Lexikon
  • Über das Lexikon
    • EU-Projekt "Roots and Wings"
    • Impressum
    • Lizenzierung
    • Mitarbeit
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Geschichte
    • Wichtige Daten zur Stadtgeschichte
    • Ur- und Frühgeschichte
    • Mittelalter
    • Neuzeit
    • Zeitgeschichte
    • Burgen
    • Die Dornbirner Bürgermeister seit der Stadterhebung
    • Dornbirner Familienbuch
    • Alte Gewichte u. Maße
    • Historischer Spaziergang
  • Gesellschaft
    • Gebräuche
    • Bevölkerung
    • Kultur
    • Vereine und Institutionen
    • Wirtschaft
    • Religionen
  • Straßen, Bauten und Umwelt
    • Ortsnamen
    • Stadtteile
    • Ortsteile
    • Bergparzellen
      • Bürgle
    • Straßen
    • Bauwerke
    • Berge
    • Alpen
    • Flüsse und Seen
    • Natur
    • Sehenswürdigkeiten
  • Personen
    • Bürger-Bauern-Originale
    • Dornbirner Personennamen
    • Dornbirner Geschlechter
    • Berufe
    • Opfer des Nationalsozialismus
    • Gefallene 1. Weltkrieg
    • Kriegsgefangene 1. Weltkrieg
  • Lexikon Dornbirn
  • Startseite
  • Geschichte
  • Neuzeit

Zuwanderung

Bevölkerungsentwicklung in der Neuzeit

Leibeigenschaft

Richter und Räte

Der Ammann

Das Dornbirner Wappen

Ämter in den Vierteln, Dörfern und Weilern

Gemeindevertreter

Gerichtswaibel

Gerichtsschreiber

Kirche und religiöses Leben ab 1771

Pestepedemien in der Neuzeit

Das Bürgertum

Heimgewerbe zur Großindustrie

Rhomberg & Lenz

Handwerk und Gewerbe

Land- und Forstwirtschaft

Dornbirner Lehrer

Schulwesen

Bruderschaften

Brauchtum, Volksreligiosität und magisches Denken

Das Gericht Dornbirn

Die Gemeinder

Soziale Schichten

Verwaltungsgliederung

Loskauf von Ems

  • Dornbirn online
  • Landesarchiv
  • Stadtmuseum
  • Landesbibliothek
  • In superiori villa
  • Impressum
  • nach oben