Autor:

Manfred Tschaikner

Die Dornbirner Lehrer im 17. Jahrhundert

Der erste namentlich bekannte Dornbirner Lehrer war Johannes Seger, der 1629 bei der Gründung der Rosenkranzbruderschaft zum zweiten Rat gewählt wurde. Sein Familienname und jener seiner Frau Elisabeth Frei deuten darauf hin, dass er aus dem Oberland stammte. In den Jahrzeitstiftungen der Zeit nach 1629 wurde der jeweilige Schulmeister oft als Sänger bei Messen mit Zuwendungen bedacht. Mit Namen, aber ohne Jahresangabe ist als zweiter Dornbirner Schulmeister Gabriel Rüetzler aus Mittelberg fassbar. Dann klafft eine große Lücke bis in die neunziger Jahre: Im Schuljahr 1692/93 wirkten Jörg Zumtobel und Bartle Hämmerle. 1695/96 sind Hans Georg Roth, Bascha Rick und Hans Rümmele, 1696/97 Bartle Hämmerle, Bascha Rick und Mathäus Rümmele als Dornbirner Lehrer belegt.


zurück

 

TSCHAIKNER, Manfred: Dornbirn in der frühen Neuzeit. In: Werner Matt, Hanno Platzgummer (Hrsg.): Geschichte der Stadt Dornbirn, Band 1, 2002.