Autor:
Hanno Platzgummer
Sängertag 1900
Dornbirn war beliebter Veranstaltungsort für verschiedene Musik- und Sängerfeste. In Ermangelung eines entsprechenden Konzerthauses mußte man sich aber oft mit privaten Räumlichkeiten behelfen.
Beim Sängertag des Vorarlberger Sängerbundes am 10. Juni 1900 traf man sich in der eigens für die Gewerbeaustellung konstruierten Festhalle in der Goethestraße. Zwar setzte sich insbesondere die "Gesellschaft der Musikfreunde" für den Bau einer Konzerthalle ein, doch erst mit der Eröffnung des Kulturhauses standen geeignete Aufführungsräume zur Verfügung.
Literatur:
Dornbirner Schriften 25 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 1999, S.58