Sportvereine aus Dornbirn
A-B / C-D / E-F / G-H / I-K / L-M / P-Q / R-S / T-Z
Der Broschüre „Freizeit und Sport“ (2003), in der die wichtigsten Daten zum Sportgeschehen in der Sportstadt Dornbirn veröffentlicht werden, ist zu entnehmen, dass in Dornbirn 75 in Fachverbänden gemeldete Sportvereine über 40 unterschiedliche Sportarten anbieten. Das Sportangebot dieser Vereine reicht dabei, alphabetisch geordnet, von Aikido, Alpinismus und Badminton bis zu Wasserball, Wasserrettung und Yoga; dass es zusätzlich zu diesen Sportvereinen noch ca. 60 Hobbysportvereine gibt, die keinem Dachverband angehören; dass für den individuellen Sport eine Vielzahl von Freizeitanlagen zur Verfügung stehen (z.B. Fitnessparcours, Arena Höchsterstraße, Hallenbad, Freibad Enz, Messestadion, Rodelbahnen, Langlaufloipen, Skipisten etc.); dass mehrere kommerzielle Anbieter professionelle Betreuung in Fitnessstudios anbieten. Das Angebot reicht von Aerobics über Callanetics bis zu Spinning. Dieses vielfältige Sportangebot der Stadt Dornbirn wirft die Frage auf, wie der Sammelbegriff Sport überhaupt zu definieren ist und – in weiterer Folge – welche „Sportarten“ in einer Sportgeschichte der Stadt Dornbirn berücksichtigt werden müssen.