Autor:
Laurin Peter
Reiten
Campagnereitervereinigung Dornbirn
Ab 1957 auf Vereinsbasis: zunächst Landesgruppe Vorarlberg der öst. Campagnereiter-Gesellschaft in Dornbirn (Pacht der Viehversteigerungshalle Schoren; drei Clubpferde); ab 1961 Campagnereitervereinigung Dornbirn; 1963: Bau einer Halle mit internationalen Maßen und einer Tribüne; 1974: Erweiterung der Infrastruktur (zweiter Stall; Büro, Sattelkammern etc.); 1975: Organisation der Europameisterschaften der Junioren.
Große internationale Erfolge durch Katharina Rüsch, Christa Winkel (jeweils Dressur) und die Voltigiergruppe unter Trainerin Doris Dunst.
Katharina Rüsch: 4-fache öst. Meisterin ( 1 x Jug., 3 x Jun.); 3 Teilnahmen an Jun.-EM: u.a. 3. Rg. mit der MS 1985; 9. Rg. Einzel 1983.
Christa Winkel: 1 x öst. Jun.meisterin; 3-fache Jun.-EM-Teilnehmerin: 3 x Silber mit der MS; 8. Rg. Einzel 1978; ein Staats- und zwei Vizestaatsmeistertitel; 1984: Teilnahme an den Olympischen Spielen in Los Angeles (US).
Gruppe Voltigieren: insgesamt sieben STM-Titel; 4 EM- und 2 WM-Teilnahmen: u.a. 5. Rg. EM 1995 und 6. Rg. WM 1996; in den letzten Jahren Erfolge durch Eva-Maria Feurstein (ein STM-Titel; Teilnahme an der Dressur-EM 1990 für Kleinpferde), Remo Bösch (ein STM-Titel) und Christian Rhomberg (öst. Jug.meister).
Reitervereinigung Eichenhof
Gründung 1969 als Reitervereinigung Dornbirn-Haselstauden; 1986: Namensänderung in Reitervereinigung Eichenhof Dornbirn; Schwerpunkt: Breitensport; Reiten im Gelände; Wanderreiten; ab 1989 Organisation und Teilnahme an Wettkämpfen; Organisation fast aller Landesmeisterschaften im Military (Vielseitigkeit); große internationale Erfolge im Trec (= Wanderreiten) durch Karl, Ulrich und Johannes Danner: Teilnahme an 4 Welt- und 3 Europameisterschaften; 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen mit der öst. Mannschaft bei WM; 1 Bronzemedaille bei EM
Reiterverein Birkenhof Dornbirn
Christina Matt: öst. Jugendmeisterin im Springen