Julius Buocz

geb. 12.12.1899 in Lackenbach
verheiratet mit Schneider Katharina geb. 10.1.1908 in Schwarzenberg

Kinder: Peter geb. 11.3.1939 in Bregenz
            Herta geb. 18.11.1927 in Bregenz verh. Sagmeister
            Helmut geb. 13.11.1931 in Bregenz

Buocz hatte den Damensalon, Marktstraße 21 von Karl Katzenberger vom 18. Jänner 1931 bis
8. Otkober 1933 geführt, dann übernahm Anna Guem den Damensalon.
Den Damensalon hatte Katzenberger vis a vis also rechzeitig am Eingang der Schillerstraße errichtet neben dem bestehenden Herrengeschäft im Hause von Elektro Zumtobel. Im Hause in dem der Damensalon war, hatte Olga Vetter, Modewaren und das Geschäft. Das Geschäft von Katzenberger wurde in den Umbau Feurstein der jetzt bereits gemacht ist mit einverleibt.

Buocz ist am 11.10.1954 in Bregenz nach Lauterach verzogen. Lt. Meldeamt Lauterach hat er dort gebaut und ist im Haag 24 wohnhaft. Herr Buocz hatter hernach in Bregenz einen Salon. Als er in den Ruhestand trat, gab er das Geschäft seinem Sohn. Julius war immer ein impulsiver Kollege und wusste sich durchzusetzen.

Lehrzeit: 4.September 1914 bis 7.März 1917 in Wien bei Fa. Presky

Gehilfenzeit:

  • 1.3.1918 bis 25.1.1921 in Bad Prenzin, Slowakei als Gehilfe bei Firma Stritzl
  • 4.2.1921 bis 1.6.1922 in Wien bei Firma Fuger
  • 10.6.1922 bis 25.2.1925 bei Firma Mertin in Zell am See
  • 28.2.1925 bis 1.9.1925 bei Firma Biln in Stuttgart
  • 1.10.1925 bis 31.3.1927 in Vöcklabruck selbständig ein Kollege
    Berger hat es durch Kauf übernommen.

Meisterprüfung:
26.3.1928 bei der Meisterprüfungskommission Ing. Diem, Katzenberger,
Heger, Posch, Koch abgelegt.

Eröffnung: 31.12.1965 bis 1.4.1972 ein eigenes Geschäft in Bregenz.

Autor:

Georg Reitschuler

Quelle:

Chronik der Friseure von Dornbirn

Zurück