Alfons Fetz

Fetz Alfons ist aus Lustenau zugezogen und am 1.4.1911 als Friseurgehilfe bei Koch gearbeitet. Er zog dann wieder nach Lustenau kam aber am 22.2.1918 abermals nach Dornbirn.

Geschäftsübernahme am 30. Juni 1918 (Herrenfriseur) Oberdorferstraße 9

Vor der Scheidung am 22.10.1936 nach Bruck a.d. Mur. Die Scheidung war im Jahre 1939.

Alfons bezog ledig folgende Zimmer:
01.04.1911 bei Wohlgenannt Lorenz, Kehlerstraße 14 bis 03.10.1911
19.10.1911 bei Koch Otto, Marktplatz 7
16.04.1912 von Koch weg nach Lustenau

Wohnungen:
27.11.1919 bei Waibel Julie, Wwe. bis 15.06.1929
15.06.1929 bei Kremmel Georg, Bergstraße 10 bis 29.12.1953
31.12.1953 zog seine geschiedene Frau in die Martinsstraße 9

09.04.1956 übersiedel zu Kremmel Georg, Bergstraße 10 bis 08.06.1960
08.06.1960 bei der Tochter, Maier Egidius, Kehlerstraße 76

 

 

Autor:

Georg Reitschuler

Quelle:

Chronik der Friseure von Dornbirn

Zurück