Franz Jungegger
Franz Jungegger soll angeblich von einem Fabrikanten Hämmerle von München nach Dornbirn gebracht worden sein. Er begann seine Karriere im Oberdorf, Schloßgasse 5 am 28. Mai 1893.
Am 11 . Juni 1893 gibt er schon die Preise wegen der Konkurrenz bekannt.
Am 6. Mai 1894 Geschäftsverlegung in die Marktstraße zu Herrn Franz Fuchs, Flaschner. Mit dem Inserat im Gemeindeblatt vom 5.8.1894 macht er Reklame. Am 28.10.1894 veröffentlichte er ein Inserat aus dem zu ersehen ist, dass er bei den Kollegen nicht sehr beliebt ist. Er unterbrach für einige Zeit das Geschäft in der Marktstraße und fasste wieder neuen Boden in der Oberdorferstraße und in der heutigen Dr. Waibelstraße. (Wohnsitz des ehem. Bürgermeisters Dr. Paul Waibel).
Am 18. Juli 1896 hat er das Geschäft in der Marktstraße neuerlich in Betrieb genommen auf Verlangen des Hausbesitzers.
Am 30. Mai 1897 verkaufte er das Geschäft in der Marktstraße an Oskar Krüger.
Laut Inserat müsste er in der Oberdorferstraße sich ein zweites Geschäft eingerichtet haben.
Am 5.2.1902 und 8.10.1905 tauchten 2 Anzeigen als Tanzlehrer auf, bei soviel Tanz wie der machte, wird man mit der Zeit Tanzlehrer.
Am 2. Mai 1909 übersiedelt er ins Schloßbräu und übergibt am 10.5.1914 d.h. verkaufte es an Gavanesch und beendete somit die Karriere mit 65 Jahren in Dornbirn.