Karl Grois
übernommen am 19.Oktober 1930 Herren u. Damensalon, Riedgasse 20 v. Quintus Josef
gelöscht 15.07.1933
Grois übergab am 13.3.1932 an Gustav Pfaffl.
Er soll in der Mozartstraße 9 ein gutausgendes Herren und Damensalongeschäft gehabt haben, aber seine Frau Anny eine sehr schöne stolze Frau - nur Ordnung war klein geschrieben. Gegen diese Ausgaben war jede Einnahme zu klein, er kam deshalb in zwei Geschäften (Riedgasse 20, Mozartstraße 9) schwer in Schulden.
Ein Cousin namens Josef wohnte in der Fallenberggasse und dort wohnten sie auch, allerdings waren sich noch bei Schreiner Hämmerle Pius und Hans wohnhaft, dort hinterließ diese Aufgedonnerte die Wohnung mit allen Geschmäckern und Sauereien.
Grois Karl kam in Wien 1934 bei den Unruhen ums Leben.