Rudolf Grygar
geb. 21.8.1906 in Bad Vöslau, NÖ
verheiratet: 19.8.1935 mit Emilie Henriette Lingg geb.18.12.1907 in Reichenberg,
ein Sohn Klaus geb. 21.5.1944 in Dornbirn
Lehre: 1920-1924 bei Karl Glötz in Bad Vöslau, NÖ Gesellenprüfung: 1924 in Baden b. Wienbeschäftigt bei: 1925-1927 Otto Koch in Dornbirn, Februar bis September 1927 Fritz Obermayer, 1927-1940 Otto Koch in Dornbirn
Meisterprüfung: 28. März 1935 in Dornbirn
Militärdienst: 1940-1946
Geschäftsübernahme Herrensalon Rotes Haus vorm. Lina Koch, 1951 käuflich erworben.
Funktionen: langjähriger Bezirksmeister von Dornbirn, Innungsausschußmitglied, viele Jahre Kursleiter im Wifi (Herrenhaarschneiden) wertvolles Ausschußmitlgied und Chronist bei Modebeirat usw. Heute noch eine wertvolle Stütze fur uns. Rudi ein Ruhiger Pol und ein Schaffer, hat für seine Berufsstand schon unermeßliches geleistet, es gäbe so viel Gutes zu schreiben, aber wer ihn kennt, dem muß ich nichts erzählen. Den Rudi werden wir erst missen, wenn er seine ganze Arbeitskraft nicht mehr in unsere Dienste stellen kann. Wir hoffen, dass dies noch lange nich geschieht.
Verkauf des Geschäftes am 31.12.1971, in den Ruhestand getreten 1972