Rudolf Hudez
geb. 11. April 1902 in Ditmanns/Waidhofen gest. 1.11.1977
verheiratet 1927 mit Hofer Maria, geb. 3.5.1901 in Lustenau
Kinder: Mia geb. 25.12.1932 in Bern, Rudolf 21.3.1931 in Bern
übernommen: 12.6.1951 abgekauft von Wwe. Obergassner, Herren- u. Damengeschäft mit
sämtlichen Perücken, Schmelzhütterstraße 1, das Haus gehört A&O Zumtobel.
übergabe: am 1.1.1972 an Rath Adolf
Lehrzeit: 15.09.1916 bis 15.09.1919 damals gab es noch die 7 Tage Woche. Geschäftszeiten
von 7-19 Uhr, Samstag bis 22 Uhr und Sonntags von 7-13 Uhr.
Gehilfenzeit: Wanderjahre 1920, Saison-Stelle in Bad Ischl, Innsbruck, in Wien Besuch der
Damenfrisierschule in der Mollardgasse, da 1922 die Kurzhaarmode begann. (Bubikopf).
1923 zog es ihn in die Schweiz (Zürich). Im Jahre 1929 machte er sich dort
selbstständig und besaß in Bern einen Herren- und Damensalon. 1950 übersiedelte
er nach Lustenau. Am 12.6.1951 übernahm Kollegge Hudez hier in Dornbirn das Geschäft.
Meisterprüfung: 1931
Am 31.12.1971 trat Kollegge Hudez in den verdienten Ruhestand. Am Rande möchte ich vermerken, dass Rudi und ich beide Perücken, Bärte usw. sowie Schminkartikel führten, aber es hat nie einen Neid gegeben, im Gegenteil er kam imm Rat und Tat holen und wir schickten die Perückenkunden einander mit dem Hinweis "der Kollegge hat es bestimmt noch".