Koch Josef
Koch Josef gründete im "Scharfeck" im Parterre in Rasier und Friseurgeschäft. Im ersten Stock war ein Gasthaus. Er zählt zu einem unserer Pioniere. Man nannte es dort noch "Rasierergewerbe", wie aus den Unterlagen zu ersehen ist. Herr Koch brachte das grüne Licht für die Barbiere von Dornbirn, sozusagen Weg frei für einen neuen Erwerbszweig!
Seine Wohnung hatte er in der Bahnhofstraße und ist im Alter von 40 Jahren gestorben in der Blüte seines Lebens.
Wie bei den weiteren Besitzern zu ersehen ist, kann man die Koch´s als eine Friseur-Dynastie von Dornbirn betrachten.
Witwe Koch hat das Geschäft ihres verstorbenen Mannes übernommen, ein Herrengeschäft mit etwas Verkauf. Die Genehmigung zur Fortführung ist auch im aufliegenden Gewerbeschein von Josef Koch von der K.K.Bezirkshauptmannschaft bestätigt.
Genannte Frau Maria Koch war sehr böse auf ihre Schwiegertochter Lina, mit welcher ihr Sohn Otto sich im Jahre 1907 vermählte. Sie war ja von Südtirol, also eine Fremde, da war zu dieser Zeit eine Schwierigkeit, sie musste sich auch einkaufen, wie alle die nach Dornbirn zogen. Deshalb übergab sie auch ihr Geschäft an den Sohn Otto nicht.