Koch Otto
Koch Otto eröffnet am 8.11.1907 einen Damen-Frisier-Salon im Hause Benedikt Mäser, Marktplatz 7 und am 12.4.1908 Herren-Frisier-Salon, Marktplatz 1, Rotes Haus.
Da seine Mutter das Geschäft nicht übergab, eröffnete er nebenan im Hause Benedikt Mäser einen Damensalon und in einem halben Jahr darauf am 12. April 1908 einen Herrensalon im "Roten Haus". Er hatte dort den Stadel ausgebaut und machte so der Mutter Konkurrenz.
Otto Koch stellte sich schwer auf die Hinterbeine, am 21. Juni 1931 haben sich Koch und Katzenberger ganz entschieden gegen die Sonntagsruhe gestellt, wenn schon, dann ohne Dornbirn. Bei den wenigen schon keine Übereinstimmung.
Im Dezember 1907 hat Frau Lina Koch mit ihrem Mann am Marktplatz 7, einen Damensalon eröffnet. Laut Gemeindeblatt hatte sie den Damensalon im April 1914 im Hause Marktplatz 6. Dort war man mit dem Bubikopf noch auf Kriegsfuß. Unsere Pionierin Lina machte die ganze Entwicklung des Berufsstandes aktiv vond er Picke auf mit.
Herr Nefzger aus Wien führte in diesem Damensalon die erste Dauerwelle für alle Friseure im Land vor, bei welchem Frau Koch, es war kaum zu fassen, zum Mecki wurde. Sie hatte lange Haare und die Spitzen blieben leider alle auf den Wicklern. Gott sei Dank nicht eine Probe bei der Kundin. (Spiralentwicklung)
Sie hatte sich auch zum Staunen aller Kunden, die erste Warmwasserleitung eingerichtet.