Max Petschnig
geb. 31.07.1910 Villach
verh. m. Huber Briska, wohnhaft Rohrbach 12
Lehrzeit: 1.5.1925 - 15.2.1928 Herren-Friseur-Raseur Handwerk
Gesellenbriefbestätigung am 19. September 1927
Aus dem Lehrzeugnis geht hervor, das Genannter nur vom 1.1.1927 bis 1.9.1927 in der Lehre war (8 Monate bei Anton Novak, Raseur u. Friseur Villach-Völkendorf)
Gesellenzeugnisse:
- 1.9.1927 - 3.12.1927 bei Novak, Villach
- 1.3.1928 - 7.6.1928 b. Georg Krenn, Hard
- 15.6.1928 - 25.10.1928 b. Josef Müller, Dornbirn
- 26.10.1928 - 28.07.1930 b. Josef Rhomberg, Dornbirn
- 30.07.1929 - 24.05.1971 b. Josef Obergaßner
- 15.05.1931 - 30.09.1930 b. Franz Josef Schwerzler, Dornbirn
- 01.04.1932 - 26.11.1934 b. Josef Zeidler, Bregenz
- 03.03.1936 - 30.05.1936 b. Ludwig Machinger, Dornbirn
Am 8. April 1937 und 29. November 1938 wurden obengenannte Papiere der Meisterprüfungskommission beim Gewerbeförderungsinstitut f. Vlbg. in Dornbirn vorgelegt.
War vom 15.07.1940 bis 03.08.1940 beim Postamt beschäftigt.
Vom 05.08.1940 bis 12.10.1940 bei Hubert Neyer, Bregenz.
Max Petschnig ist gefallen.