Ludwig Polterauer
geb. 17. November 1908 Nenzeng-Steyr OÖ
verh. am 10.07.1933 Langen a. Arlberg mit Frieda Haselwanter geb.9.1.1912 Dornbirn
Lehrzeit: 10. Juli 1923 bis 28. Juni 1926
Gehilfenzeit: Saison Posten in Bad Hall 1.7. bis 12.9.1926
Langenlois vom 16.9.1926 - 3.7.1927
Mayrhofen vom 4.7.1927 - 9.10.1927
Dornbirn vom 2.5.1927 - 2.2.1930
Lienz vom 5.2.1930 - 19.4.1930
Bludenz vom 30.5.1930 - 10.8.1930
Fachkurse in Dornbirn Gew.Förd.Inst. Dornbirn 5.3.1928 - 25.11.1928
und vom 11.3.1931 - 31.3.1931
Meisterprüfung: 1947
Eröffnet am 24. August 1930 Herren und Damensalon in der Eisengasse 15
Verlegung am 26. Oktober 1955 in die Riedgasse, aufgehört am 30. November 1973
Übergeben am 1. Dezember 1973 an Nichte Christa Dorn.
Frieda führte das Geschäft ihres Mannes während des Krieges, machte vor dem Kriege verschiedene Kurse. Besuchte die Berufsschule in Hamburg. Die Gehilfenprüfung legte sie bei Moll in Bludenz ab. Sie schmeißte wirklich beispielgebend den Laden.