Ludwig Spiegl

geb. 16.12.1902 Altheim O.Ö.
verh. am 7.11.1927 mit Albrich Irma Josefine geb. 7.5.1906 Dornbirn

  • Alma geb. 19.11.1927 Dornbirn
  • Hildegard geb. 11.08.1929 Dornbirn
  • Frieda geb. 21.09.1930 Dornbirn
  • Ludwig geb. 02.11.1940 Dornbirn


Gehilfenzeit: 07.08.1923 bis 16.03.1925 bei Fetz Alfons

Meisterprüfung: 1926

Eröffnet am 26. Jänner 1930 ein Herren und Damensalon, Hatlerstraße 17, Verkauf an Oskar Troll am 01.11.1938.

Es hat kein Kind den Beruf erlernt. Ich war dort in der Lehre bis Spiegel verkaufte und wurde vom Nachfolger übernommen. Da waren noch andere Arbeitszeiten (Mo.-Do. 19 Uhr, Freitag bis 21 Uhr und am Samstag bis 22 Uhr oder bis 23 Uhr so nach Bedarf).

18. März 1974 in Dornbirn verstorben.

Ludwig ist nach Hitlers Machtübernahme zur deutschen Polizei nach Augsburg gegangen.

Er war bis zum Verkauf des Geschäftes mein Lehrmeiter und in den Jahren 1952 und 1953 als Gehilfe bei mir, hernach Geschäftsführer bei Beutel Lustenau, als der kein Meister mehr brauchte, konnte er in die Fabrik gehen.
Ludwig war ein guter Bildermaler, er hatte einige sehr schöne Ölgemälde hergestellt.
Ein gutmütiger und ruhiger Kollege und feiner Lehrmeister.

Autor:

Georg Reitschuler

Quelle:

Chronik der Friseure von Dornbirn

Zurück