Autor:
Franz Kalb
Amann:
Die Familie steht 1431 im Lehensteuer-Verzeichnis. Seither sind mehrere Träger dieses weit verzweigten Namens, der auf das Ammann-Amt und das Walser-Gebiet zurück geht, zugewandert und andere erloschen. Hans A. war um 1750 Schulmeister, also jedenfalls vor dem Edikt der Kaiserin Maria Theresia. Das Geschlecht ist heute mit 200 Personen mit der Schreibweise „einfach m“ eines der stärksten, von denen der Großteil in den letzten 200 Jahren zugewandert ist.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010