Autor:

Franz Kalb

Bröll

Der Name ist in Bayern und Tirol in verschiedener Schreibung, meist mit „P“ als Anfangsbuchstaben, bekannt. Die Dornbirner stammen als Schmiede vom Außerfern und sind über das Ostrachtal nach Bregenz gekommen. Wir erkennen deutlich, dass zwischen Zuwanderung, Aufnahme als Landsmann und Aufnahme in die Leibeigenschaft ein zeitlicher Unterschied bestehen kann. Für Reiche gab es kaum eine Wartefrist. Die ersten B. haben sich als Waffenschmiede in der ehemaligen Schmelzhütte betätigt und waren auch rundherum sesshaft. Franz Martin (1876) wurde Kapuziner und unter dem Ordensnamen Kamillus bekannt. Er betätigte sich als Schriftsteller und gab um 1930 eine Landkarte des Vorarlberger Unterlandes heraus. Sein ungedruckter Nachlass ist verschollen. Sein Bruder Johann Georg (1874) war Landarzt in Niederösterreich.


Zurück

Literatur:

Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010