Autor:
Franz Kalb
Hefel
Rudolf der H. ist hier gemeinsam mit Hans Franz 1297 erstmals genannt und damit das älteste nachgewiesene Dornbirner Geschlecht. Der Name weist auf den Beruf als Bäcker hin. Wie die leibeigenen Fussenegger und die Wehinger sind auch die H. schon früh nach Hohenems gekommen und der Name Häfele ist sichtlich eine Verkleinerungsform davon. Ulrich H. war der letzte von den Emsern eingesetzte Achmüller vor dem Brand von 1581. Nach sieben Jahrhunderten ist die Häufigkeit der Familie eher unterdurchschnittlich. Franz Xaver (1855) war Missionspater, Johann Kaspar (1881) Redemptorist in Eggenburg und Elisabeth (1863) war Klosterfrau.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010