Autor:
Franz Kalb
Hohl
Adam H. war 1570 Gerichtsangehöriger anlässlich einer Verhandlung mit dem Gericht Hofsteig wegen der Flurgrenzen. Die Parzelle Hohlen am alten Saumweg trägt sichtlich den Namen des Insassen H. Dass der sogenannte Hohlweg gegen Fluh für den Familiennamen ausschlaggebend war, ist unwahrscheinlich. Die Familie kann von einem anderen Ort stammen, wo etwas hohl war, nicht unbedingt der Kopf.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010