Autor:

Franz Kalb

Köb

Es ist eine Kurzform von Jakob. Nach Riedt kam Mathäus K. 1650 aus dem nahen Alberschwende und zwar nach Winsau. Die 1718 geborene Maria des Gabriel K. war die Köblerin, nach der sich wohl der Ortsname Köblern gebildet hat.


Zurück

Literatur:

Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010