Autor:
Franz Kalb
Rick
Galle R. ist nach 1585 aus der Herrschaft Bregenz zugewandert. Es handelt sich um eine Ableitung des Namens von einem Vornamen, wie Frick. Ein Zweig saß am Zanzenberg, etliche in Haselstauden und am dortigen Berg. Kaspar (1808) an der heutigen Dr. Waibelstraße war Kunstmaler und beschäftigte auch seine Kinder bei der Arbeit in kalten Kirchen. Einige Landschaftsbilder sind nicht nur künstlerisch interessant. Das Weihnachtsbild in St. Martin wird wegen seiner Eigenwilligkeit hervorgehoben. Die Fabriksanlagen des Konrads in der Umgebung des „Engel“ im Oberdorf sind längst verschwunden, aber die Musterbücher über Buntgewebe zeigen deutlich, welch gute Absatzmärkte damit zu erschließen waren. Johann Evangelist (1869) war Jesuit an der Stella Matutina und später in der Brasilienmission tätig. Ludovika (1836) hat neben ihrem Vater Kaspar eigenständig gemalt und hat dann das Kloster vorgezogen.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010