Autor:
Franz Kalb
Rüf
Das war in früher Zeit eine Kurzform für Rudolf und auch bei diesem zweitbekannten Dornbirner Ammann ist unklar, ob schon ein Zuname vorliegt. Ruf der Bub steht 1394 im Urbar Ulrichs des Reichen. Die Familie hat all die Jahrhunderte in Dornbirn überdauert und war ab den Daten des Familienbuchs vornehmlich im Oberdorf sesshaft. Georg war um 1600 Amtmann der Emser Leibeigenen, Arnold (1830) 1867/69 Bürgermeister und Josef (1882) versah dasselbe Amt von 1926 bis 1934. Der Priester Franz Xaver (1846) wirkte in Feldkirch.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010