Autor:

Franz Kalb

Rusch

Das ist eindeutig eine Kurzform von Rudolf. Der Ursprung gilt als walserisch, doch müssen nicht alle Namensträger in unserem Raum zusammengehören. Häfele gibt 1387 die erstbekannte Nennung ohne Quellenangabe. Die Ansiedlung Ruschen am Haselstauderberg ist eindeutig nach einem Insassen benannt, doch dürfte Bartholomä (1674) kaum der erste dort gewesen sein, weil die Ortsangaben in der Gegend weit herauf unverlässlich sind. Christian war ab 1521 Landammann. Martin (1598) wurde Priester und hat in jungen Jahren seine zum Teil heute noch erhaltene Bibliothek der Pfarre St. Martin hinterlassen.

Zurück

Literatur:

Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010