Autor:

Franz Kalb

Spiegel

Jos S. gehörte 1524 schon dem Rate an. Als Urheimat wird die Emserreute angenommen. Bei der Erklärung des Namens tut man sich schwer. Waren da zwei spiegelgleiche Zwillinge oder war ihr Hof spiegeleben? Zur Zeit des Grafen Kaspar saßen drei leibeigene Familien auf Bürgle und je eine im Oberdorf und Niederdorf. Die Familie ist zu einer der stärksten in der Stadtgemeinde angewachsen. Josef Anton (1818) war Priester ohne nähere Angaben, Johann Georg (1821) wirkte in Dornbirn, Alfred (1861) wurde Ehrenbürger in Viktorsberg und Hermann (1862) Franziskaner. Maria (1892), Ida (1896) und Karoline (1914) wurden Klosterschwestern.

Zurück

Literatur:

Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010