Autor:
Franz Kalb
Wilhelm
Die im Bregenzerwald auch als Willi und Willam vorkommende Familie steht schon dreifach im Lehensteuerverzeichnis von 1431. Schon 1393 ist ein Dornbirner Ammann mit dem Namen W. nachgewiesen, doch ist unklar, ob es sich schon um einen Zunamen handelt. Nach einer langen Lücke stehen etliche Mitglieder der Familie in den Emser Urbaren. Im Familienbuch steht zuletzt die Familie des Thomas W. am Kellenbühel mit dem letzten Taufdatum 1767. In Kehlegg ist noch die Flur „Wilhelmen“ bekannt. Ein Priester Johann W. ist 1370 genannt.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010