Autor:
Franz Kalb
Willer
Ulrich der Reiche nennt schon diesen Namen, der in der Folge in Dornbirn stark vertreten ist. In der Namensliste stehen die Brüder Heini und Henni, also Heinrich und Hans. Ludewig nennt einen Pater Willer mit dem Namen Apollinaris. Nach Welti waren die W. zur Zeit des Hansen von Ems ein sehr rauflustiges Geschlecht.
Literatur:
Dornbirner Schriften 38 Beiträge zur Stadtkunde Dornbirn 2010