stadtarchiv(at)dornbirn.at | T: +43 5572 306 4905
stadtarchiv(at)dornbirn.at | T: +43 5572 306 4905

        
Willkommen im Lexikon
Über das Lexikon
Geschichte
Gesellschaft
Straßen, Bauten und Umwelt
Personen
 Personen
Bürger-Bauern-Originale
Dornbirner Personennamen
Dornbirner Geschlechter
Berufe
Opfer des Nationalsozialismus
Gefallene 1. Weltkrieg
Kriegsgefangene 1. Weltkrieg
  • Willkommen im Lexikon
  • Über das Lexikon
    • EU-Projekt "Roots and Wings"
    • Impressum
    • Lizenzierung
    • Mitarbeit
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Geschichte
    • Wichtige Daten zur Stadtgeschichte
    • Ur- und Frühgeschichte
    • Mittelalter
    • Neuzeit
    • Zeitgeschichte
    • Burgen
    • Die Dornbirner Bürgermeister seit der Stadterhebung
    • Dornbirner Familienbuch
    • Alte Gewichte u. Maße
    • Historischer Spaziergang
  • Gesellschaft
    • Gebräuche
    • Bevölkerung
    • Kultur
    • Vereine und Institutionen
    • Wirtschaft
    • Religionen
  • Straßen, Bauten und Umwelt
    • Ortsnamen
    • Stadtteile
    • Ortsteile
    • Bergparzellen
      • Bürgle
    • Straßen
    • Bauwerke
    • Berge
    • Alpen
    • Flüsse und Seen
    • Natur
    • Sehenswürdigkeiten
  • Personen
    • Bürger-Bauern-Originale
    • Dornbirner Personennamen
    • Dornbirner Geschlechter
    • Berufe
    • Opfer des Nationalsozialismus
    • Gefallene 1. Weltkrieg
    • Kriegsgefangene 1. Weltkrieg
  • Lexikon Dornbirn
  • Startseite
  • Personen
  • Gefallene 1. Weltkrieg
  • 1917

Amann Alois

Amann Joh. Ignaz

Amann Nikodemus

Bazzanella Joh.Baptist

Bildstein Jos.Anton

Binder Rudolf

Bischofberger Frz. Martin

Bohle Theodor

Broger Jakob

Denicolo Remo

Fässler Martin

Fenkart Alfred

Fussenegger Erwin

Fussenegger Hugo

Gmeiner Joh. Georg

Gmeinder Joh. Alfons

Gubert Peter Jakob

Halbeisen Bernhard

Hecht Joh. Georg

Heppberger Wilhelm

Huber Norbert

Kaponig Franz

Köb Jos.Anton

Kreil Joh.Eduard

Lecher Johann

Lenz Johann

Luger Adolf

Luger Engelbert

Maier Otto

Mohr Michael

Moosbrugger Anton

Moosbrugger Gottlieb

Moosbrugger Johann

Muther Joh. Florian

Nenning Franz Anton

Ölz August

Paterno Pius

Penterling Lorenz

Riedmann Armin

Spiegel Frz.Martin

Scharmer Alois

Schenk Frz. Karl

Schelling Johann

Schmidinger Joh.Baptist

Schneider Theodor Jul.

Schupp Eugen

Schwendinger Ivo

Schwendinger Johann

Thurnher Heinrich

Vonbank Johann

Wohlgenannt Michael

Wehinger Engelbert

Wehinger Josef

Welti Johann

Welti Josef

Wiener Adolf

Wolf Josef

  • Dornbirn online
  • Landesarchiv
  • Stadtmuseum
  • Landesbibliothek
  • In superiori villa
  • Impressum
  • nach oben