Dornbirner Alpen
Autor:
Martin Wohlgenannt
Hintermellen 1.450 m ü.M.
Nachdem Graf Kaspar im Jahre 1613 die Alpe Vordermellen verkaufte, gab er ein Jahr später danach, also 1614, auch die Alpen Hintermellen und Oberalpan seine "getreuen, lieben, Untertanen aus Emserrütte, die die Alpe bisher in Lehen hatten, ab". In den gänzlichen Besitz der "Rüttnar Buara" ging die Alpe aber erst im Jahre 1621, als der Kaufvertrag urkundlich abgefasst wurde.
Im Jahre 1710 muss die Alpe Hintermellen von einer furchtbaren Epidemie heimgesucht worden sein. Zum Dank für das Überstehen der Seuche ließen die Alpgenossen, neben anderen guten Werke, eine Gedenktafel errichtet.