Dornbirner Alpen

Autor:

Martin Wohlgenannt

Jägerswald 1.219 m ü.M.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der damals bewaldete Berghang der Emser Herrschaft am 15. August 1451, als Marquart IV. den Nutzen des Waldes, zugunsten der Kinder seines früh verstorbenen Bruders Michael, an Hans und Klaus Welti und Rüdie Walser als Walderb verlieh. Die Lehensabgabe von 2 Viertel Schmalz musste jeweils zur Hälfte an Graf Marquart und die beiden Neffen gereicht werden.

Mit Sicherheit stand hier früher schon eine Sennhütte, denn der Hüttenstandort mit der Flurbezeichnung "Altstofel" sowie andere vordeutsche Bezeichnungen wie "Ahorna" und "Höll" zeugen vom hohen Alter der Alpe.


zurück

 

 

 

Literatur:

Entwicklung der Alpwirtschaft am Dornbirner First Der First im Wandel der Zeit Dornbirn, 2002 S.150 bis 154