Dornbirner Alpen
Autor:
Martin Wohlgenannt
Langer Sack 1.210 m ü.M.
In einer Grenzbeschreibung aus dem Jahre 1467, in der es um die Grenzen des Vorsäßes "Leuthen" ging, wurde unter anderem folgendes festgehalten: "... umhin nach der Schneeschmelze bis in den Sackkener, der beim Jungholz umhin geht, denselben Kener abhin, soweit als der Verkäufer (das Gericht Dornbirn) dem Bintzler und Hammerer gegeben haben...".
Im Jahre 1871 wurde inmitten der offenen Weidefläche, auf einer kleinen Anhöhe, eine einfache Alphütte in gestrickter Holzbauweise errichtet. Daran erinnert die von den Zimmerleuten eingekerbte Jahreszahl auf einer alten Diele im Innern der Alphütte, bei der sich auch die Handwerker mit ihren Anfangsbuchstaben verewigten.