Dornbirner Alpen

Autor:

Martin Wohlgenannt

Schönermann 1.532 m ü.M.

Die heutige Alpe Schönermann wurde ursprünglich von den Walsern, die sich im Ebnitertal vor rund 650 Jahren niederließen, als "Vorderberg" bezeichnet.

Im Jahre 1570 wurde der "Schönenmann" in einer "Holzordnung" erstmals urkundlich erwähnt, als es darum ging, gewisse Waldbestände in Bann- und Fronwälder einzuteilen.

Es ist wahrscheinlich, dass es sich bei der alten Alphütte, die im Jahre 1982 abgetragen wurde, um diese Urhütte handelte. Die Bauart und der Stil zeigen Parallelen zu der Urhütte der "Herrenalpe" Altenhof.


zurück

 

 

Literatur:

Entwicklung der Alpwirtschaft am Dornbirner First Der First im Wandel der Zeit Dornbirn, 2002 S.150 bis 154