Dornbirner Alpen
Autor:
Martin Wohlgenannt
Schwende 966 m ü.M.
Die Weiden der Alpe Schwende entstanden aus dem großen Waldkomplex, der sich ursprünglich über den "Hof zu Watzenegg" und die "Schwendelitten" bis hinauf zur "Lanksgrueb" zog.
Den Hof "Watzenegg" erwarb der Emser Ritter Marquard III. am 20. Dezember 1409 für das gräfliche Besitztum.
Damals verkauften der "...siegelfähige Freie, Eberli Mühlheimer, genannt Watzenegger und dessen Frau Anna Watzeneggerin um 111 Pfund Pfennige samt allen ihren Rechten an dem Hof zu Watzenegg..." ihr Anwesen an die Emser Herrschaft.
Im Jahre 1968 konnte die neue Hütte erstmals vom Personal bezogen werden. Zur Hütteneinweihung am 28. Mai 1968 kamen trotz Regenwetters rund 300 Bergfreunde, die den einstündigen Aufstieg nicht scheuten.
Pfarrer Jakob Fußenegger hielt eine feierliche Messe unter freiem Himmel und segnete die Hütte.