Dornbirner Alpen

Autor:

Martin Wohlgenannt

Vorderschanern 940 m ü.M.

Die Alpe Vorderschanern wurde um das Jahr 1615 aus dem mittleren Waldgürtel des vorderen Firstes herausgerodet.

In einem Feldkircher Stockurbar aus dem Jahre 1612 wurden die Grenzen des oben genannten Fronwaldes aufs Genaueste beschrieben. Hätte die Alpe Vorderschanern damals schon bestanden, wäre sie im Urbar erwähnt worden.

Im Jahre 1760 kam es ertmals zu den sogenannten Waldteilungen. Zunächst wurden die Wälder am Staufen und beiderseits der Schwende unter den landsteuerpflichtigen Dornbirnern vergeben.
1790 wurde in einer zweiten Teilung der Tschaner Wald, der vom Ilgenewald bis zum Hochknopf reichte, aufgeteilt.


zurück

 

 

Literatur:

Entwicklung der Alpwirtschaft am Dornbirner First Der First im Wandel der Zeit Dornbirn, 2002 S.150 bis 154