Autor:

Harald Rhomberg

Volksschule Heilgereuthe

Die Geschichte der Volksschule Heilgereuthe geht auf eine Privatschule des Martin Sohm zurück, der in seinem Haus, heute Heilgereuthe 2, von 1789 bis 1796 Unterricht erteilte. Anschließend lehrte Josef Dünser in Hauat und in Kalben. 1810 wurde ein Schulhaus errichtet, das sich bei der Parzelle Hauat befand. Dieses Gebäude diente zu Unterrichtszwecken bis zum Neubau des jetzigen Schulhauses in Heilgereuthe im Jahr 1904. 

Die Schülerzahlen pendelten im letzten Jahrhundert zwischen 28 (1891) und 67 (1809). 

An der Schule wirkten zahlreiche Lehrer, drei Lehrer allein bringen es in der 210-jährigen
Schulgeschichte auf insgesamt 133 Jahre.


zurück

Dokumentationssammlung
Josef und Manfred Huber