Autor:
Anton Ulmer
Kirche Bruder Klaus - Geschichte
Die jüngste der sechs Dornbirner Pfarrkirchen ist die dem großen Schweizer Heiligen Nikolaus von Flüe, allgemein als Bruder Klaus bekannt, geweihte Kirche im 6. Stadtbezirk Schoren. Ein Jahr nach der Weihe von St. Christoph im Rohrbach wurde dieser Kirchenneubau geweiht.
Wie jene die Pfarre St. Martin entlastet hat, so hat die südlich der Dornbirnerach liegende Pfarre St. Leopold durch die Errichtung des Pfarrvikariats Bruder Klaus im Jahre 1965 eine Entlastung erfahren. Das Gebiet der Pfarre liegt südwestlich der Ach beidseits der nach Lustenau führenden verkehrsreichen Strasse und reicht bis zur Autobahn.
Siehe auch: und Bruder Klaus - Architektur und Bruder Klaus - Ausstattung