Die Weiler Eschenau und Fußenegg

Der Weiler Eschenau präsentiert sich als lang gestreckte, locker bebaute
Siedlung entlang der Straße, die von Steinebach aus nach Salzmann
und ins Gütle führt. Die Nähe zur Stadt, der gut besonnte Hang
und die reizvolle Aussicht in das Rheintal haben dazu beigetragen,
dass aus einem ehemaligen Landwirtschaftsgebiet ein
Siedlungskonglomerataus Bauernhöfen und Ferienhäusern entstanden ist.
DieStraße verläuft im Hang auf etwa gleicher Höhe und bietet reizvolle
Ausblicke über das Tal der Dornbirner Ache hinweg auf den Dornbirner
Hausberg, den Karren. Eschenau ist aber auch vom Weiler Enz
aus über die parallel zum Gechelbach verlaufende Gechelbachgasse
anfahrbar. Von ihr aus werden über Forstwege die Wälder erschlossen,
die den zur Gütlestraße hinabführenden Steilhang sichern. Der
Rheintalhof Eschenau 1 aus dem Jahre 1875 liegt unmittelbar an der
Straße, während der 1890 errichtete Bauernhof Eschenau 3 eine kleine
Hangterrasse oberhalb der Straße besetzt. Ein kleiner Weinberg,
ereinzelte Obstbäume und landwirtschaftliche Nebengebäude bezeugen
eine reizvolle Nutzungsvielfalt in der Umgebungen der Höfe.


zurück

 

Autor:

Johann Peer

Literatur:

Beiträge zur Stadtkunde Dornbirner Schriften Nr. 36