Kalben, Fluh und Hohlen
Die kleinen Weiler Kalben, Fluh und Hohlen haben zusammen 108 Einwohner. Kalben und Fluh besetzen in Hanglage auf einer Seehöhe zwischen 750 und 800 Metern den südlichen Rand des Landwirtschaftsgebietes um Heilgereuthe und nützen mit ihrer Nordwestorientierung die Nachmittagssonne und Aussicht über das untere Rheintal und das Bodenseegebiet. Der nur aus drei (dauernd bewohnten) Häusern bestehende Weiler Hohlen liegt an der Straße von Rädermacher nach Heilgereuthe und ist nach Westen hin orientiert. Aus dem Vergleich des aktuellen Luftbildes mit dem Urkataster von 1857 ist erkennbar, dass die damaligen Waldgrenzen mit den heutigen weitgehend identisch sind. Mit wenigen Ausnahmen waren die Bauernhöfe nordost-südwest orientiert. Während Hohlen praktisch unverändert blieb, sind in Kalben und in Fluh einige Wohnhäuser dazu gekommen.