Wälderstraße

Abseits der Wälderstraße führt ein angenehmer und gut beschatteter
Fußweg, der im unteren Abschnitt den Charakter eines Hohlweges
hat, von der Bachgasse hinauf in den Weiler Knie. Er erreicht beim
Beginn der Bebauung die Wälderstraße, quert diese und führt weiter
in das Zentrum des Weilers. Die über Hardacker nach Knie führende
Straße erschließt auch die dortigen Neubauten, wie beispielsweise
Knie 20. Im weiteren Straßenverlauf wird an Obstgärten vorbei der
alte Rheintalhof Knie 1 erreicht. Er ist nord-süd ausgerichtet, zur
Wälderstraße hin orientiert und umschließt mit den Hausnummern 2 und
3 einen trapezförmigen Platz. Knie 2 ist ein Rheintalhof aus jüngerer
Zeit, dessen Wohntrakt verschindelt und dessen Wirtschaftstrakt unter
Verwendung alter Bauteile verbrettert wurde. Eine interessante Variante
ist der straßenseitige Anbau mit Loggia und Zwerchgiebel. Die
plastifizierende Behandlung des Holzes verleiht dem an sich
sympathischen Baukörper bedauerlicherweise etwas sehr Unlebendiges.


zurück

 

Autor:

Johann Peer

Literatur:

Beiträge zur Stadtkunde Dornbirner Schriften Nr. 37