Burg
Vor mindestens zwei Orten am Berg müsste zu ihrem Verständnis „hinter dem...“ stehen, nämlich Burg und Tobel. Die Burg glauben manche noch bei den Häusern „Burg“ suchen zu müssen. Das Gut Knie ist 1763 anlässlich der Übernahme durch Österreich kartographisch dargestellt worden. Wenn es in diesem Lehenhof im Mittelalter eine Burg gab, konnte sie doch wohl nur auf dem höchsten Punkt des Hofes gestanden sein. Der Name Burg ist daher wie manche Ortsbezeichnungen als „hinter“ dem Ort zu verstehen. Dass der Ort um 1770 plötzlich Eisenburg genannt wird, ist ungewöhnlich und dürfte auf einen Zumtobel-Schreiber zurück gehen.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41; S. 11
Beiträge zur Stadtkunde