Egeten
Vor den offiziellen Straßennamen von 1879 wurden neu verbaute Gebiete nach der dortigen Flur benannt. Egeten zählte schon etliche Häuser in der Umgebung des heutigen Gasthauses Schwanen an der Lustenauerstraße. Ein Seitenweg wurde nach der Flur benannt. Gebhard Winsauer schreibt im Sonderheft „Heimat“ 1926, der Name bedeute „zur Weide dienendes Ödland.“ Die noch nicht eingedämmte Ach mag mit den Ufern dort bis fast zur Lustenauerstraße gereicht haben.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 14