Gechelbch
Die von der Vorderachmühle einst abgesonderte Ansiedlung Gechelbach setzt den Namen „In der Gächen“ voraus. Von hier führte der Hatler Losenweg über Steinebach, Heilenberg und Schwendebach gegen den Wald. Der Ort ist seit 1565 bekannt, wurde aber etwa gleichzeitig mit der Achmühle besiedelt.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 15