Heilgereute
Der Name steht im Urbar des Ulrich von Ems 1394. Dieser fast eben gelegene Komplex war wohl schon früh im Besitz einer Kirche oder eines Klosters. Für einen Teil davon war auch der Name „Sohmen“ gebräuchlich, der auf den Personennamen Sohm hinweist. Hier befindet sich jetzt die Schule, die früher in Hauat stand.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 19