Kehlen

„Erlachs Kehlen“ steht in einer Dornbirner Urkunde von 1393. Es war sichtlich ein Wasserfluss nahe dem Feld Erlach. Es handelt sich dabei um „Völkis Mahd“, wobei nicht ersichtlich ist, ob dort schon ein Haus stand. Kehlen ist sichtlich die erste Aussiedlung für das in den Feldern eingezwängte Niederdorf. Im Jahre 1768 standen 19 Häuser.

zurück

Autor:

Franz Kalb

Literatur:

Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 20