Kellenbühel

Es war der Bühel am Quellbächlein des Tugsteins. Wie neuere Forschungen darlegen, war diese Anhöhe bei den Oberdorfern als Wohnsitz schon früh begehrt. Unter anderem wurde dort das Haus des Ammanns Martin Rhomberg (1732-1740) ermittelt.

zurück

Autor:

Franz Kalb

Literatur:

Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 20