Köblern

Nach der Riedteilung um 1800 erfolgte der Bau von fünf Häusern auf Oberdorfer Gemeindeteilen an der Lustenauer Straße, die alle wieder abgegangen sind. Der Name „Köblern“ scheint nach dem Familienbuch auf den dort ansässigen Gabriel Schmidinger (1748-1817), der von Jennen stammte, zurückzugehen, dessen Mutter den Namen Köb trug.

zurück

Autor:

Franz Kalb

Literatur:

Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 21