Oberdorf
Im Mehrerauer Zinsrodel von 1290 wird das Oberdorf als „in superiori villa“ erstmals genannt. In einer Urkunde zur Zeit des volkstümlichen Kaisers Maximilian heißt es dazu: „Im alten und oberen Dorf“. Damals konnte allerdings nichts mehr über die Zeit der Landnahme ausgesagt werden. Wir erkennen die Markgenossenschaft Dornbirn mit den vier Feldern, wissen aber nicht, seit wann das Oberdorf daran Anteil hatte. Im Jahre 1768 zählte das Oberdorf schon 102 Häuser.
Autor:
Franz Kalb
Literatur:
Dornbirner Schriften Nr. 41
Beiträge zur Stadtkunde, S. 22